Viele Menschen glauben, Rassekatzen zu züchten wäre eine einfache Möglichkeit, mit geringem
Aufwand viel Geld zu verdienen. Dabei werden aber viele Faktoren übersehen. Eine verantwortungsvolle
und tierschutzgerechte Hobbyzucht ist mit vielen Vorschriften, teilweise großem Zeitaufwand und nicht
unerheblichen Kosten verbunden.
Kauf einer Zuchtkatze (ohne Reisekosten) | 800 - 1500 EUR | |
Mitgliedsbeitrag für Zuchtverein (jährlich) und Eintrag des Catterynamens (einmalig) |
80 - 130 EUR
|
|
Untersuchungen vor Deckung (Blutgruppe, Blutuntersuchung, Gentest auf PKD, Herzultraschall (HCM), Infektionskrankheiten (FeLV, FIV, FIP/Corona) | 300 - 400 EUR | |
spezielle Impfungen für Zuchtkatzen (jährlich) | 50 - 100 EUR | |
Deckgebühr für Zuchtkater (ohne Anreise) | 300 - 500 EUR | |
Spezialfutter/ Zusatzstoffe während Trächtigkeit | 100 - 150 EUR | |
Tierärztliche Untersuchungen (Röntgen, Ultraschall) | 100 - 300 EUR | |
Kauf einer Wurfkiste/ Kittenlaufstall ect. (einmalig) | 300 - 800 EUR |
Stammbaum und Registrierung (je nach Verein) | 20 - 40 EUR | |
Kennzeichnung und EU Ausweis | 60 - 100 EUR | |
mehrmalige Impfung/ Entwurmung | 80 - 150 EUR | |
Futter und Katzenstreu bis zum Auszug | 80 - 200 EUR | |